Kreative Portraitfotografie erleben – Mein Workshop-Erfahrungsbericht aus Jänner 2024
Im Jänner 2024 durfte ich am Workshop „Kreative Portraitfotografie“ teilnehmen –
ein Gewinn, den ich bei einem Vortrag auf der Photo+Adventure 2023 von Pixelcoma
im Rahmen einer 30-Tage-Challenge erhalten habe. Gemeinsam mit anderen Fotografiebegeisterten
konnte ich neue Techniken ausprobieren, meine Arbeit mit Blitzlicht verfeinern und kreative
Bildideen gezielt umsetzen.
Mein persönlicher Eindruck
Besonders spannend war das Zusammenspiel von künstlichem Licht (Blitz) und
vorhandenem Umgebungslicht. Ich arbeite generell mit Blitz und nutze dafür mein Setup rund um
Canon EOS 6D sowie portable Aufsteckblitze (z. B. Godox V1), Beauty-Dish/Softboxen
und Octa-Formen. Das bewusste Setzen kleiner Lichtakzente – etwa Kicker- oder Hairlight – brachte deutlich
mehr Tiefe in die Portraits.
Techniken & Equipment, die ich mitgenommen habe
- Gezielte Blitzführung für Konturen, Catchlights und stimmige Hauttöne.
- Mixed Light: Blitz als Füllung, Umgebung als Stimmung – sicher belichten.
- Fokus-Praxis bei offener Blende: auf das dem Fotografen nächstliegende Auge fokussieren.
- Posing & Ausdruck: klare, einfache Anweisungen und authentische Gesten.
- Workflow: saubere RAW-Entwicklung, dezente Retusche – natürlich statt übertrieben.
Fazit
Der Workshop war eine großartige Erfahrung und hat mir wertvolle Impulse gegeben,
die ich in zukünftigen Portraitshootings einsetzen werde: bewusstere Lichtführung, reduziertes Posing
und ein klarer Fokus auf Ausdruck.
Die entstandenen Portraits
Eine kleine Auswahl der schönsten Bilder aus dem Workshop findest du hier in der Galerie.